
HINWEIS LASERSICHERHEIT
Artikel: PlayMe Dot
Die Prüfung der Laserstrahlung erfolgte nach den Sicherheitsvorschriften gemäß DIN EN 60825-1, durchgeführt vom TÜV Rheinland.
Angaben zur Klassifizierung: Klasse 2
Wichtig: Nicht direkt in Augen leuchten - dies kann zu Gesundheitsschäden führen!
Der PlayMe Dot verfügt über einen geprüften Laser der Gefahrenklasse 2:
Die zugängliche Laserstrahlung liegt nur im sichtbaren Spektralbereich [400 nm bis 700 nm].
Sie ist bei kurzzeitiger Bestrahlungsdauer (bis 0,25 sec) ungefährlich für das Auge.
Damit die empfindlichen Katzenaugen nicht direkt vom Laser getroffen werden, reflektiert oder erscheint der Lichtpunkt erst bei der eingestellten Distanz.
Katzen reagieren üblicher Weise auf den Leuchtpunkt und beachten den Ausgabepunkt des Laserlichtes weniger.
Trotzdem, sollte die Katze nie unbeaufsichtigt mit dem PlayMe Dot spielen, und dieser umgehend abgeschaltet oder entfernt werden, sollte die Katze versuchen direkt in die Laserausgabe zu blicken!
Auch für den Menschen gilt: falls die Laserstrahlung der Klasse 2 ins Auge trifft, bewusst die Augen schließen und sich sofort abwenden!
Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.

Batteriehinweise
Hinweise zur Batterieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.